Ausstellerliste
Hallenplan
84 Ergebnisse

Sicherheits-Schalter mit separatem Betätiger mit Verriegelung Serie FY
Für leichte/mittelschwere Anwendungen; technopolymer Gehäuse; drehbare, nicht trennbare Metall Kopf und Entsperrung; Sicherheits-Niveaus bis SIL 3 und PL e; Maximale Zuhaltekraft F1max des Betätigers von 2800 N; verschiedene Konfigurationsmöglichkeiten.
Weiterlesen »
Spelsberg startet nutzerfreundlichen Online-Konfigurator für Leergehäuse und Schaltschränke
Der detaillierte Aufbau einer GEOS-Lösung gelingt in wenigen Schritten: Nach der Auswahl von Produkt und Abmessung gelangen Nutzer in den Konfigurator, der neben einer dreidimensionalen Visualisierung sämtliches Zubehör zur Erweiterung bereitstellt.
Weiterlesen »
Kleinsteuerung PNOZmulti 2 – Bronzemedaille in der Rubrik Antriebstechnik
Unter allen Produktmeldungen, die jährlich im Fachmedium Computer&AUTOMATION veröffentlicht werden, wurde das Motion-Monitoring-Modul der konfigurierbaren sicheren Kleinsteuerungen PNOZmulti 2 auf den dritten Platz gewählt.
Weiterlesen »
Neue LOCC-Box Generation für die elektronische Stromüberwachung
Der Automationsspezialist LÜTZE, Weinstadt hat die seit vielen Jahren erfolgreiche LOCC-Box Familie zur elektronischen Lastüberwachung in puncto Montagevereinfachung, Anschlusstechnik und Schaltschrank-Performance weiter optimiert.
Weiterlesen »
Höhere Strombelastung bei unverändertem Kabelquerschnitt
Der Automationsspezialist LÜTZE, Weinstadt optimiert seine bewährten LÜTZE SUPERFLEX Steuer- und Servoleitungen für einen zulässigen Temperaturbereich bis 90 °C. Dies ermöglicht höhere Strombelastungen bei unveränderten Kabelquerschnitten.
Weiterlesen »
Flottenmanagement-Software FLOW Core 2.1 für den effektiveren Einsatz mobiler Roboter
Anlagensimulation und Fahrdatenanalyse verbessern die Effizienz in der modernen Smart Factory. OMRON hat jetzt die Markteinführung der neuen Software Fleet Operations Workspace (FLOW) Core 2.1 bekannt gegeben
Weiterlesen »
Ideen verändern die Welt und bieten neue Möglichkeiten. Magnetventile – Extrem mini mit maxi Leistung.
Mit den 10 mm Magnetventilen der Serie KL und KLE hat Camozzi Automation eine innovative Baureihe entwickelt – für ein breites Spektrum an Lösungen und Systemen in den Bereichen Life Science und Industrial Automation und Transportation.
Weiterlesen »
Neues Schulungsprogramm der Pilz Academy für 2022 – Fit for Safety and Automation!
Am Puls der Zeit ist das neue Angebot der Pilz Academy nicht nur dank der digitalen Formate. Auch Themen und Inhalte sind auf dem neuesten Stand und vermitteln Fachwissen rund um Anlagensicherheit und Automatisierung. Neu dabei: Thema Cyber Security.
Weiterlesen »
Sicherheits-Lichtgitter PSENopt II von Pilz: weltweit erste UL-zertifizierte Typ 3-Lichtgitter für USA und Kanada – Markt frei für Typ 3!
Die Zertifizierung bestätigt, dass die Sicherheits-Lichtgitter die nationalen Sicherheitsstandards der USA und Kanada erfüllen. Davon profitieren Maschinenbauer, insbesondere, wenn sie in diese Märkte exportieren.
Weiterlesen »
„Discover Pilz! Safety. Security. Automation.“ In seinem digitalen Showroom macht Pilz die Welt der sicheren Automation virtuell erlebbar.
Entdecken Sie Produktneuheiten von Pilz in exklusiver 360° Grad Ansicht, individuelle Automatisierungslösungen in Aktion, spannende Fokusthemen sowie aktuelles Fachwissen und Dienstleistungen zu Maschinensicherheit & Co.
Weiterlesen »
German Innovation Award (GIA) bestätigt Innovationshöhe des weltweit ersten Sicherheitsschaltgeräts in Losgröße 1 – myPNOZ: „Winner“ in Electronic Technologies!
Das baden-württembergische Automatisierungsunternehmen Pilz ist aktuell als „Winner“ in der Kategorie „Electronic Techologies“ für sein innovatives, personalisierbares Sicherheitsschaltgerät myPNOZ ausgezeichnet worden.
Weiterlesen »
Software Multiplexer für einfache Anbindung von Allen-Bradley- und Schneider Electric HART-Modulen an Emerson’s AMS Device Manager
SmartLink SW-HT vor – eine HART Multiplexer Software für den Zugriff auf Konfigurations- ,Diagnosedaten über den AMS Device Manager von Emerson oder andere HART IP-fähige Plant Asset Management-Anwendungen.
Weiterlesen »
Upgrade von HART- und Modbus-Geräten in Anlagen der Prozessindustrie leicht gemacht
CommKit unterstützt jetzt Integrator Function Block und Standardized Connection Points für FOUNDATION Fieldbus sowie einige weitere neue Funktionen, welche die Nachrüstung von HART- ,Modbus-Geräten in Anlagen der Prozessindustrie noch einfacher machen.
Weiterlesen »
Softing’s mobilLink Power Interface kann jetzt mit Emerson’s AMS Instrument Inspector verwendet werden
mobiLink Power, das Multiprotokoll-Interface für die Inbetriebnahme und Wartung von Feldgeräten in der Prozessautomatisierung, kann jetzt mit dem AMS Instrument Inspector von Emerson für den Zugriff auf Foundation Fieldbus-Geräte genutzt werden.
Weiterlesen »
Neuer AWS Quick Start für Softing edgeConnector Siemens verfügbar
Der AWS Quick Start stellt Softings edgeConnector Siemens Docker Container und AWS IoT SiteWise automatisch in der AWS-Cloud bereit. Er demonstriert, wie Siemens-SPSen auf sichere und skalierbare Weise mit der AWS-Cloud verbunden werden können.
Weiterlesen »
Softing erweitert IIoT Gateway zur Industrie 4.0-Integration in Prozessanlagen
Zusätzlich zu HART IP und FDT stellt Softings smartLink HW-DP Daten zur Prozessoptimierung jetzt auch über OPC UA zur Verfügung. Außerdem ist mit dem neuen smartLink DTM eine FDT/DTM Parametrierung für HART Geräte möglich.
Weiterlesen »
Softing stellt Softwaremodul zur Anbindung von Modbus TCP-Steuerungen an IIoT-Anwendungen vor
Softing ergänzt seine auf Docker-Technologie basierende edgeConnector-Produktfamilie. Der neue edgeConnector Modbus ist als flexible Docker Container Applikation für Modbus TCP-Steuerungen geeignet.
Weiterlesen »